In unregelmäßigen Abständen informieren wir über Veranstaltungen, Entwicklungen und Veröffentlichungen.
"Zuhause nicht sicher?" - Bitte um Verbreitung der Aktion des BMFSFJ
Das Familienministerium (BMFSFJ) hat im Rahmen der Initiative „Stärker als Gewalt“ vor Kurzem eine Kampagne gestartet, die eine Unterstützung für Opfer von häuslicher Gewalt bietet. Hierbei ist besonders wichtig, dass die Kampagne eine hohe Verbreitung erfährt. Aus diesem Grunde bitten wir Sie, auf Ihrer Website und / oder durch den Aushang von Plakaten auf die Aktion aufmerksam zu machen. Weitere Informationen finden Sie hier:
Infoblatt mit allem Wissenswerten rund um „Stärker als Gewalt“
Postervorlage in verschiedenen Formaten Infokasten gegen häusliche Gewalt (z.B. für die Website)
Infokasten gegen häusliche Gewalt
Für die Verbreitung der Aktion über Social Media
Der Beraterkongress 2020 des Bundesforum Katholische Beratung in Köln wird auf den 29.09.2021 verschoben. Aufgrund der aktuellen Pandemielage ist diese Entscheidung nötig geworden. Das Begleitschreiben dazu können Sie hier einsehen: PDF
Das Bundesforum Katholische Beratung hat am 28. September 2017 in Köln seinen vierten Beraterkongress durchgeführt. Das Thema lautete: „Grenzen (in) der Beratung. Beratung im Spannungsfeld von Grenzen und Entgrenzung – ein theologisch-gesellschaftspolitischer Dialog.“ Der Vorstand des Bundesforums Katholische Beratung hat dazu eine Dokumentation erstellt. Mehr...
Fachliche Rahmenbedingungen für Onlineberatung
Auf der Mitgliederversammlung am 16.11.2012 in Bad Honnef verabschiedet die Katholische Bundeskonferenz für Ehe-, Familien- und Lebensberatung Fachliche Rahmenbedingungen für Onlineberatung. (7 Seiten)
Download
Einflüsse von Kindern auf die Partnerschaftsstabilität
Die psychologische Beratungsstelle für Ehe-, Familien- und Lebensfragen der Diözese Augsburg befasste sich auf einer Tagung mit Prof. Fthenakis, München, mit den Einflüssen von Kindern auf die Partnerschaftsstabilität.
Erste Pressestimmen